Projekte

Generated by wpDataTables

Berufliche Projekte

Zeitraum

09/22 – Heute

Branche

Banken

Rolle

Full-Stack Developer

Thema

Migration einer monolithischen Swing-basierten RCP Anwendung zu einer Webanwendung in der Hexagonalen Architektur

Beschreibung

Die parcIT betreibt seit mehr als 20 Jahren eine Swing-basierte Desktopanwendung für verschiedene Banken, welche nun zu einer moderenen Webanwendung migriert werden soll.

Da Desktop-Anwendungen gewöhnlich Singe-User-Applikationen sind und Web-Anwendungen Multi-User fähig sein müssen ist die migration nicht ohne weiteres möglich. Somit beschloss das Unternehmen den Alt-Code neu in einer Hexagonalen Architektur mit Spring Boot zu implementieren.

Meine Aufgabe war es in einem drei Personen Team diese Neuimplementierung durchzuführen. Außerdem war meine Aufgabe auch neue Featureentwicklungen in dem neuen Code direkt webfähig zu entwickeln.

Technologien

Java, Swing, Spring, Junit, Git, Maven, Eclipse, IntelliJ IDEA, Jenkins Build Pipelines, Jira, Confluence, PostgreSql, Oracle, IBM DB2, Firebird, H2, Angular, Liquibase, Test-Container, Legacy Code, Smalltalk, Scrum, Kanban

Private Projekte

Zeitraum

Januar 2025

Branche

Finanzen (Privatprojekt)

Rolle

Backend Developer

Thema

Entwicklung einer Trading Umgebung zum Testen und Live ausführen von Trading Strategien.

Beschreibung

Wie beschrieben handelt es sich hier um eine eigene Implementierung eines Abstrakten Trading Engines, welcher dazu genutzt werden kann Trading Strategien Backzutesten und im Livebetrieb auszuführen.

Durch Plugin-Machanismen ist es auch anderen Benutzern möglich beliebige Strategien zu implementieren und diese auch für den Live-Betrieb mit beliebigen Brokern zu verbinden. Außerdem können für Tests beliebige Daten-Quellen eingebunden werden.

Technologien

Java, Maven, TA4J, Apache Commons Compress, OpenCsv


Zeitraum

Oktober 2024

Branche

Viele (Privatprojekt)

Rolle

Backend Developer

Thema

Ein Adapter, welcher aus Java Python Methoden aufrufen kann.

Beschreibung

Japy (Java-Python-Adapter) ist eine Library, welche Methodenaufrufe von Java nach Python ermöglicht. Dabei werden automatisch HTTP-Aufrufe von der Java-Seite zur Python-Seite gesendet.

Japy ist besonders nützlich, wenn Funktionalitäten in Python deutlich einfacher zu implementieren sind als in Java und kann leicht in bestehende Implementierungen integriert werden, da Python-Methoden lediglich Dekoriert werden mpssen und automatisch von Japy durch ein File-Scanning erkannt werden. Javaseitig funktioniert der Client automatisch und es können über einen generischen Port die Python-Methoden aufgerufen werden.

Technologien

Python, AIOHTTP, Poetry, unittest (Python), Java, Gson, Junit5, Mockito, java.net, Maven


Zeitraum

Februar 2024 – August 2024

Branche

Viele (Privatprojekt)

Rolle

Full-Stack Developer

Thema

Ein allgemeines Management System, welches Freelancern die Alltägliche Arbeit erleichtert.

Beschreibung

MMS (MonitoringManagementSystem) kann genutzt werden um Kunden, Dokumente, Arbeitszeiten, Aufgaben, Projekte, sowie Rechnungen verwalten.

Das Backend von MMS ist in Java geschrieben und kommuniziert über eine REST-API mit dem Angular17 Frontend.

Technologien

Java, Spring Boot, PostgreSql, Mockito, JUnit5, H2, Maven, Owasp Dependency Check, ArchUnit, Angular17, TypeScript, Angular Material, Angular Forms, Routing, Swimlane ngx-charts, axios, RxJS

Nach oben scrollen